TELEGESUNDHEIT/TELEPSYCH

TELEGESUNDHEIT/TELEPSYCH

Medizinische Hausbesuche

Landing Page Background | Supportive Healthcare
Telehealth/Telepsych | Supportive Healthcare | Medical House Calls

Telegesundheit/Telepsychologie

Telemedizin unterstützt eine Vielzahl klinischer Anwendungen im häuslichen Umfeld, darunter das Übergangspflegeprogramm Supportive HealthCare Medical House Calls, Palliativpflege, chronische Pflege und psychiatrische Dienste. Telemedizin bietet den Angehörigen unserer Patienten Seelenfrieden und Sicherheit, indem sie ihnen ihre Unabhängigkeit und Flexibilität bei der Terminplanung ermöglicht. Sie hilft, Zeit bei Besuchen zu sparen, erreicht Patienten in ländlichen Gebieten und schützt Hochrisikopatienten.


Der Einsatz von Telemedizin kann die Bereitstellung von Gesundheitsfürsorge optimieren, einschließlich:



  • Durchführung regelmäßiger Check-Ins zur Unterstützung der Pflegekontinuität
  • Bereitstellung von Weiterbildung, Erinnerungen und Coaching zur Fernüberwachung von Patienten
  • Stärkung der Einbindung und Aufklärung von Angehörigen und Pflegekräften durch Familienpflegekonferenzen
  • Bizarres Verhalten oder akute Agitation (Änderung des Geisteszustands)
  • Angst-/Panikstörungen/PTBS
  • Bipolare Störung/Depression
  • Stimmungsstörungen/Schizophrenie/Delir
  • Psychiatrisches Management/Optimierung


Unterstützende Gesundheitsfürsorge – Verhaltens- und psychische Telepsychiatrie – psychiatrische Verhaltens- und psychische Gesundheitspfleger bieten bedürftigen Patienten Telepsychiatrie an. Unsere erfahrenen Verhaltens- und psychischen Gesundheitsdienstleister bieten Telepsychiatrie für alle psychiatrischen Diagnosen an. Diese Dienste werden bequem bei Ihnen zu Hause angeboten.

Dienstleistungen

  • Unterstützung bei der Beurteilung der Einwilligungsfähigkeit eines Patienten in eine Behandlung
  • Erste psychiatrische Diagnostik
  • Monatlicher Kontrolltermin
  • Management und Überwachung der Medikation
  • Patientenspezifischer, evidenzbasierter Behandlungsplan zur Optimierung der Versorgung von Patienten mit psychischen Erkrankungen
  • Fallmanagement
  • Weniger Stress und Sorgen durch die Gewissheit, dass ein zuverlässiger Dienst die Bedürfnisse der psychischen Gesundheit abdeckt.
Share by: